Dazu
wurden bisher von 70 Geschäften Porträtvideos von den Inhabern angefertigt.
Zusätzlich wurde jedes Geschäft mit spezieller Technik (360-Grad
Kameras) und/oder Drohne erfasst.
Zukünftig sollen insgesamt 100 Geschäfte in einem virtuellen Marktplatz
zu besuchen sein und man kann sich dort über Marken, Dienstleistungen,
Handwerkerarbeiten, Serviceleistungen etc. jederzeit informieren.
Der Kunde, Besucher, Tourist kann sich dann auch nach Feierabend und an den
Wochenenden in die Stadt begeben und alle diese Einrichtungen besuchen und
dort sogar online etwas kaufen, bestellen oder buchen.
Das NDR-Fernsehen hat im August über dieses Projekt ausführlich
berichtet. Diesen Film können Sie sich beim Stadtmarketing auf Anfrage
jederzeit gerne anschauen.